Erfahren Sie mit dem "Value-Rechner" wieviel Zeit
und Geld sie mit dem aico ERP sparen können.
Mit der Stoppuhr messen wir die Effizienz unserer ausgearbeiteten Workflows. Jede Sekunde, ja jeder Mausklick den wir durch optimale Arbeitsabläufe, intelligente Automatisierungen und künstlicher Intelligenz sparen können schafft wertvolle Ressourcen die unsere Kunden im Core-Business reinvestieren können.
Mathias Müller, Gründer & Partner aiconomy AG
Signvision Handels AG
Umsatz- und Gewinnsteigerung dank Plattform und neuem Geschäftsmodell für b2b-Kunden.
Automatisierung der Offerten Erstellung, der Zuschnitt-Optimierung und der Glasstress-Analyse mit Algorithmen.
Von einer Vision bis zur Umsetzung: Ich hatte die Vision von einer Software, welche auf eine sehr komplexe Art und Weise Materialberechnungen durchführt und auch direkt Produktionsdaten für unsere Schneidemaschine generiert werden. Leider musste ich feststellen, dass der Algorithmus so nicht existierte, es nicht sicher war ob dies überhaupt umsetzbar ist, und als mittel grosses KMU haben wir auch nicht endlos finanzielle Möglichkeiten. Nach diversen Absagen von IT-Firmen, bin ich dann auf Mathias Müller und sein Team gestossen. Schon beim ersten Treffen wusste ich, dass ich bei aiconomy ag genau am richtigen Ort war. Endlich nahm sich jemand meiner Vision an, denkt lösungsorientiert und dies zu sehr fairen Preisen. Dank der heute fertigen Software sind wir jetzt in der Lage kostenoptimierter und effizienter zu produzieren. Zudem erleichtert die Software unseren Arbeitsalltag in vieler Hinsicht. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.
Stefan Hollenstein, Geschäftsführer und Inhaber, signvision gmbh
Die Signvision Handels AG ist seit vielen Jahren im Bereich der Hitze- und Blendschutz tätig und bietet Sonnenschutzfolien und Beschattungssysteme an.
Um Offerten für Schutzfolien zu erstellen wird zuerst ausgerechnet, wie die Folien am besten auf die unterschiedlich breiten Folienrollen passen. Dies, um den Materialbedarf möglichst gering zu halten. Die Erstellung des Zuschnitt Plans erfolgte manuell und nur ungefähr und hatte einen grossen Zeitaufwand sowie erhebliche Kosten aufgrund der nicht optimal ausgenutzten Folien und dem damit verbundenen hohen Materialbedarf zur Folge.
Mit dem Ziel vor Augen diese Prozesse zu optimieren und zu automatisieren hat aico in Zusammenarbeit mit der Signvision AG einen intelligenten Algorithmus geschaffen und das “Folienzuschnitt-Modul” entwickelt. Dabei werden die Zuschnitt Daten, über eine Schnittstelle direkt an die Zuschnitt Maschine gesendet. Dadurch wird der bisherige Zeitaufwand von ca. 1.5 Stunden auf rund 1 Minute pro Auftrag reduziert. Ergänzend wurde das Modul “Glasstress-Analyse” programmiert. Mit diesem wird berechnet, welche Schutzfolie, in welcher Situation und welcher Umgebung am besten geeignet ist. Durch die Automatisierungen wird der Zeitaufwand massiv reduziert, die Zuschnitt Planung optimiert und gleichzeitig der Abfall erheblich reduziert.
Der grosse Vorteil der Zuschnitt Optimierung verbunden mit der erheblichen Zeitersparnis hat dazu geführt, dass die Signvision Handels AG heute nicht mehr nur Endkunden, sondern auch bisherige Mitbewerber beliefert. Dadurch ergibt sich ein neues Geschäftsmodell mit einem wesentlich grösseren Marktpotenzial. Das Herzstück, der Zuschnitt-Algorithmus, wurde zwischenzeitlich um eine b2b-Kundenplattform erweitert. Auf dieser Plattform ist der b2b-Kunde in der Lage, mit einem eigenen Login die Aufträge selbst zu erfassen, zu kalkulieren und diese auch gleich in eine Bestellung umzuwandeln. Die Plattform wird dabei laufend weiterentwickelt und ist dank dem Konfigurator zwischenzeitlich auch in der Lage, den Montageaufwand zu berechnen und diesen direkt ins Angebot einfliessen zu lassen.
Reduktion des Zeitaufwandes, für die Erstellung von Offerten von 1.5 Stunden auf 1 Minute.*
Reduktion von Verschnitt und Abfall.*
Verkürzung der Angebotsfrist.*
Reduktion des Materialverbrauchs.*
Steigerung der Kundenbindung.*
Steigerung des Umsatzes.*
Steigerung des Gewinns (Innerhalb von 12 Monaten)*
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit dank schnellerer Reaktionszeit, tieferem Aufwand und geringeren Materialkosten.*
Zeiteinsparung dank automatisierter Glas-Stressanalyse.*
Erhöhung des Marktpotenzials durch die Belieferung von b2b-Kunden.*
*Einschätzung des Projektteams zum Kundennutzen.
Wir unterstützen Sie gerne! Jetzt anfragen:
© 2021 aico | Alle Rechte vorbehalten
AGB’s | Datenschutz