b2b-Ofenbauer Plattform
Neues Geschäftsmodell dank Plattform mit Online-Shop und Ofen-Konfigurator

Kunde:

Art of Fire Selection GmbH

Kundennutzen:

Vergrösserung der Anzahl Kunden und Steigerung des Umsatzes dank der b2b-Ofenbauer Plattform.

Fokus:

Digitalisierung der Beratungs- und Kalkulations-Abläufe.

Projektbeschreibung

Art of Fire ist ein Ostschweizer Ofenbauer der seit vielen Jahren über eine eigene Ausstellung verfügt und Ofenprodukte an Endkund sowie an b2b-Ofenbauer verkauft. Zwischenzeitlich entwickelt Art of Fire auch eigne Ofenlösungen bei der das Design, die Innovation und die Qualität im Zentrum stehen. Dabei hat sich die Firma zum Ziel gesetzt mit der Leidenschaft zum Feuer das Unmögliche möglich zu machen.

Bisher wurden bei Art of Fire die Offerten manuell erstellt. Dabei waren die Massaufnahme beim Kunden, das Berechnen der Einzelteile sowie das Erstellen der Offerte mit einem erheblichem Aufwand verbunden. Aufgrund der unterschiedlichen Einbausituationen, den verschiedenen Kundenwünsche und der sehr vielfältigen Produktoptionen war die Beratung zudem sehr komplex und zeitintensiv. Die grosse Vielzahl an Optionen machte es fast unmöglich den Kunden alle Varianten aufzuzeigen.

Durch die b2b-Ofenbauer Plattform ergeben sich für Art of Fire ganz neue Möglichkeiten. Art of Fire ist nun nichtmehr nur ein Hersteller oder Händler sondern bietet seinen b2b-Ofenbauer Kunden eine Plattform inklusive Online-Shop und einem Ofen-Konfigurator an.

Dabei kann der Art of Fire Online-Shop samt Ofen-Konfigurator mit wenigen Klicks kopiert und dem b2b-Ofenbauer Kunden, mit seinem eigenen Logo, zur Verfügung gestellt werden. Der Online-Shop des Ofenbauers greift dabei laufend auf die Datenbank zu und Produktänderungen oder Neuheiten von Art of Fire werden automatisch auch in den Online-Shop des Ofenbauers übernommen.

Mit dem Ofen-Konfigurator kann beim Kunden direkt vor Ort und innert kürzester Zeit, mit einem Computer, einem Tablett oder sogar über das Handy, der gewünschte Ofen konfiguriert, die Einbausituation erfasst und die vom Kunden gewünschten Produktoptionen eingegeben werden. Dabei sieht der Kunde sofort, wie sich der Preis aufgrund der angewählten Optionen verändert und kann diese mit einem Klick an- oder abwählen. Hat sich der Kunde auf seine Lösung geeinigt so wird automatisch ein Angebot erstellt und dieses, auf Wunsch direkt per E-Mail, an den Kunden gesendet. Das Vorgehen bringt dem b2b-Ofenbauer Kunden eine grosse Zeitersparnis und ein grösseres Sortiment, dass er kompetent und ohne, dass er alle Preise und Produktoptionen kennen zu muss, beraten und verkaufen kann. Zudem hat die Plattform den Vorteil, dass Endkunden schon vor dem Gespräch die verschiedenen Varianten im Internet prüfen, vergleichen und sich so auf das Gespräch vorbereiten oder die Offerte im Internet gleich selbst bestellen können. Die aico b2b-Ofenbauer Plattform mit Online-Shop und Ofen-Konfigurator eröffnet den Ofenbauern somit ganz neue Möglichkeiten und bringt Art of Fire neue, zufriedene Kunden und mehr Umsatz.

www.artoffire.ch

1

Ausgangslage

  • Art of Fire ist ein Ostschweizer Ofenbauer mit eigener Ausstellung.
  • Die Firma verkauf Ofenprodukte wie z.B. Schwedenöfen an End- und an b2b-Ofenbauer Kunden.
  • Zudem entwickelt Art of Fire seit einigen Jahren eigne Ofenlösungen bei dem Design, Innovation und Qualität im Zentrum stehen.
  • Die Kalkulation der Ofen-Anlagen erfolgt per Excel und die Offerten Erstellung über ein Offerten-Tool.
2

Problem

  • Die Beratung und Schulung von b2b-Kunden, durch Art of Fire, ist aufgrund der vielen Varianten aufwendig und zeitintensiv, was zu hohen Kosten führt.
  • Die Kundenberatung gestaltet sich aufgrund der grossen Vielzahl an Optionen als aufwendig und unvollständig.
  • Beim Kundenbesuch vor Ort kann ein Auftrag nicht direkt abgeschlossen werden, da zuhause zuerst ein Angebot erstellt werden muss.
  • Die Erstellung von Offerten ist für Art of Fire und die b2b-Ofenbauer Kunden mit einem grossen Zeitaufwand und hohen Kosten verbunden.
  • Die für den Kunden zu lange Wartezeit führt dazu, dass Art of Fire oder seine b2b-Ofenbauer Kunden immer wieder Aufträge verlieren.
  • Die Einkaufsprodukte sowie die eigenen Produkte werden uneinheitlich verwaltet, was zu Suchaufwand, zu Zeitverlusten und zu Verzögerungen bei der Ausführung von Aufträgen führt.
3

Ziele

  • Einheitliche Produkteverwaltung.
  • Plattform, um alle Informationen an einem zentralen Ort zu speichern.
  • Automatische Synchronisation der Produktdaten mit dem Online-Shop.
  • Zugriff auf die Produktinformationen direkt während dem Kundengespräch.
  • Erstellung und Berechnung von Angeboten beim Kunden vor Ort.
  • Reduktion des Zeitaufwandes für die Erstellung von Offerten.
  • Verkürzung der Wartezeit für Angebote.
4

Lösung

  • aico hat in Zusammenarbeit mit Art of Fire eine Plattform entwickelt, die mit dem Online-Shop und dem Ofen-Konfigurator verbunden ist.
  • Sämtliche Produktinformationen wie Bilder, Texte oder Preise werden dabei zentral in der aico-PIM Datenbank gespeichert.
  • Die Datenbank mit dem Online-Shop und dem Ofen-Konfigurator verknüpft.
  • b2b-Ofenbauer Kunden haben die Möglichkeit, den Art of Fire Online-Shop für sich zu kopieren und mit ihrem eigenen Logo zu versehen. Dabei greift dieser “kopierte” Online-Shop auf die gleiche Datenbank zu und Anpassungen oder Neuheiten in der Datenbank werden auch für den b2b Kunden in Echtzeit übernommen.
  • Die Eingabe des gewünschten Ofens, mit den verschiedenen Optionen, erfolgt über eine optisch schön gestaltete Eingabemaske beim Kunden vor Ort.
  • Zudem können Endkunden ihren Ofen im Online-Shop selbständig konfigurieren, um sich auf das Kundengespräch vorzubereiten oder den Ofen direkt zu bestellen.
  • Durch die intuitive, einfache Bedienung per Klick, wird das Shoppingerlebnis auf ein neues Level angehoben.
  • Dabei wird aufgrund der ausgewählten Optionen berechnet und live angezeigt, was der Ofen inklusive des Einbaus kostet.
  • Anschliessend wird wahlweise automatisch eine PDF-Auftragsbestätigung oder Offerte erstellt und nach Wunsch direkt per E-Mail an den Kunden gesendet.
  • Das schöne Dashboard von Art of Fire hilft dabei, den Überblick über die Offerten und die Aufträge zu behalten und die Prozesse ruhig und geordnet ablaufen zu lassen.
5

Kundennutzen

b2b-Ofenbauer Kunden erhalten mit wenigen Klicks eine Plattform mit Online-Shop mit Ofen-Konfigurator.*

100%

Reduktion des Aufwandes in der Kundenberatung.*

39%

Reduktion des Zeitaufwandes für die Erstellung von Angeboten.*

70%

Verkürzung der Offertenfrist von einem Tag auf 15 Minuten.*

97%

Erhöhung der Abschussquote.*

17%

Steigerung der Anzahl b2b-Ofenbauer Kunden (innerhalb von 12 Monaten).*

32%

Umsatzsteigerung*

23%

*Einschätzung des Projektteams zum Kundennutzen.

Haben Sie einen ähnlichen Case?

Wir unterstützen Sie gerne! Jetzt anfragen: